+49 226 1600 10
Steinbreche 28
51427 Bergisch Gladbach

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie wir Ihre Daten bei unagomaraagium handhaben und schützen.

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist unagomaraagium. Als spezialisierte Bildungsplattform für Finanzkonzepte nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Vorgaben der DSGVO.

Unsere Kontaktdaten:

Steinbreche 28, 51427 Bergisch Gladbach
+49 2261 60010
contact@unagomaraagium.com

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich sind. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenverarbeitung.

Automatisch erfasste Daten beim Websitebesuch:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • Besuchszeit und verweilte Seiten
  • Referrer-URL (vorherige Website)

Daten bei Kursanmeldungen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Bildungshintergrund (freiwillig)
  • Spezifische Lernziele und Interessensgebiete

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Bildungsdienstleistungen. Eine kommerzielle Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.

Kursorganisation

Planung und Durchführung von Lernprogrammen, Terminkoordination und individuelle Betreuung der Teilnehmer.

Kommunikation

Versendung von Kursinformationen, Lernmaterialien und wichtigen Updates zu Ihren gebuchten Programmen.

Qualitätssicherung

Verbesserung unserer Bildungsangebote basierend auf anonymisiertem Feedback und Lernfortschritten.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten und anderer gesetzlicher Anforderungen.

4 Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihre Anfrage hin korrigiert
  • Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen beschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format exportiert werden
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen, soweit keine berechtigten Interessen überwiegen

Einfache Rechteausübung

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an contact@unagomaraagium.com mit Ihrem Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.

5 Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dabei berücksichtigen wir den aktuellen Stand der Technik.

Technische Schutzmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung

Speicherfristen:

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist. Kursunterlagen werden maximal 3 Jahre nach Kursende aufbewahrt, steuerrechtlich relevante Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren.

6 Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität. Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir nicht ein.

Verwendete Cookie-Kategorien:

  • Sitzungs-Cookies: Ermöglichen die Navigation zwischen den Seiten
  • Sicherheits-Cookies: Schutz vor automatisierten Anfragen und Missbrauch
  • Präferenz-Cookies: Speicherung Ihrer Spracheinstellungen (maximal 30 Tage)

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Alle von uns verwendeten Cookies werden automatisch nach Ende der Sitzung oder nach maximal 30 Tagen gelöscht.

7 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, entweder per E-Mail an registrierte Nutzer oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns um eine schnelle und umfassende Bearbeitung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab sofort gültig.